Montag, 23. November 2009

Leoni Zynga und ihr Artikel über Longwa


Longwa als Zugpferd für Nagaland Tourismus in Indien
Nagaland ist einer der sieben sogenannten Schwesternstaaten, die in Indien im Nordosten in der Abgeschiedenheit des Subkontinents angesiedelt sind. Östlich grenzt Nagaland an Myanmar, das ehemalige Burma. Dort, genau an der Grenze zwischen Indien und Myanmar, liegt das Dorf Longwa, das ohne die besondere Tatsache, dass es teilweise sowohl zu Indien als auch Myanmar gehört, wohl keine weitere Erwähnung finden würde. Dieser Tage wurde in Longwa der Grundstein für ein neues Museum gelegt, weshalb selbst Neiphiu Rio, der Ministerpräsident von Nagaland, den Weg in die bergige Region an der Grenze zu Myanmar fand.
Rio sprach von Longwa in seiner Festrede vom touristischen Hotspot für das gesamte Nagaland und dürfte mit dieser Einschätzung gar nicht so falsch liegen. Die Pfunde, die Longwa dabei in die Waagschale werfen kann heißen unter anderem Kultur und Tradition, aber auch Natur. Longwa liegt inmitten des Dschungels, der sich in Nagaland noch bunter und lebendiger präsentiert als im übrigen Indien. Auf den ersten Blick scheint es fraglich, ob sich ein Tourist aus Europa in diesem ursprünglichen Bergdorf namens Longwa tatsächlich wohlfühlen kann. Dazu muss man allerdings wissen, dass in Nagaland rund 90 % der Bevölkerung Christen sind – so viel wie nirgends sonst in Indien.
Kultur und Tradition in Nagaland bzw. Longwa sind also unter Umständen gar nicht so fremd, trotz der Abgeschiedenheit des Dschungels und der vermeintlich rückständischen Entwicklung in dem Dorf. Die zugesagte Unterstützung durch die Regionalregierung kann als zusätzliches Argument für die Annahme dienen, dass der Tourismus in Longwa in den kommenden Monaten und Jahren auf ein noch breiteres Fundament gestellt werden wird.
Geschrieben am Friday, 20. November 2009 um 04:29 PM in Indien Natur und Umwelt
Author: Leoni Zynga

Freitag, 20. November 2009

An einem Morgen in Longwa....

href="">

...könnte man die Welt vergessen...

Donnerstag, 19. November 2009

Chief Minister N. Rio at Longwa




Es war für uns alle ein grosse Überraschung als am 29.10.09 Mr N. Rio, Ministerpräsident des Nagalandes per Helikopter in Longwa landete und den gesamten Tag hier zubrachte. Nicht ganz ungewöhnlich, gilt doch Longwa mit seiner Lage quasi direkt auf der Grenzlinie zu Myanmar/Burma als besonderer Ort dem von höchster Stelle Aufmerksamkeit gewidmet ist. Infrastruktur und die Entwicklung eines Tourismuskonzeptes ebenso der Aufbau eines Museum zum Erhalt der Kultur und Tradition der östlichen konyak-Nagas, standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt.
Wir sind besonders froh, dass somit unsere Pläne die vor fast genau sieben Jahren entstanden, nun auch von "höchster Stelle abgesegnet" sind. Für uns und unsere Freunde in Longwa ein ein grosser Erfolg.

Hier das Video zur Ansprache des Präsidenten im Haus von Longshah:
http://www.youtube.com/watch?v=_8-FN0eGMuM

Mittwoch, 30. September 2009

Hekali Zhimomi: Committed to Life

Hekali Zhimomi: Committed to Life


Im Nagalnd geht ein rasanter Wechsel vor sich. Erst seit etwa zwei Jahren rückt das Nagaland wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Nicht mit Kämpfen,Streitereien,Krieg oder etwa Kopfjagd, sondern mit unglaublichen Anstrengungen für eine beständige und soziale ökonomisch-ökologische Umwälzung sowie einer Rückbesinung auf traditionelle Werte.
Ich liebe dieses Land schon lange, ich liebe diese Landschaft, den Dschungel, die Berge, die klaren Flüsse, besonders aber die Menschen und ihre Kultur und Tradition.
Deshalb freut mich diese Veränderung um so mehr.

Der "Eastern Mirror" aus Dimapur / Nagaland hatte heute folgende Geschichte über
Hekali Zhimomi: Committed to Life:
Zitat:
“The culture of every state of the North East is very unique that sometimes it amazes me” she continues to say and further expresses that “I think North East is more diversified than any other part of the country”. Ever since she took over as the Director of NEZCC in 2007, 28 documentation works that includes books, audio and visual have been sponsored under the Autonomous Body, identifying young talents of the North East and making dreams come true."

Den ganze Artikel lesen Sie bitte hier:
http://www.easternmirrornagaland.com/index.php?option=com_content&view=article&id=15584%3Ahekali-zhimomi-committed-to-life&catid=73%3Amirror-spotlight&Itemid=59

Donnerstag, 11. Juni 2009

Für die Kirche sind es Götzen - für die Nagas Ahnen

 


Berühmt und mittlerweile besonders in den USA und Australien hochbegehrt ist die Schnitzkunst der Nagas. Als Ahnenbilder standen hunderte solcher Skulpturen noch bis vor wengen Jahren um jeden Feuerplatz in jeder Hütte. Sollten die Verstorbenen doch auch weiterhin am Leben teilhaben und somit auch in der Erinnerung weiterleben.
Oft reich verziehrt je nach gesellschaftlicher Stellung und Verdienste und ausgestatten mit allen Geschlechtsmerkmalen waren sie den christlichen Missionaren von Anfang an nicht geheuer und regelrechte Säuberungsaktionen waren die Folge. Dies geschah nicht etwa vor 100 Jahren sondern erst in den letzten ca 20 bis 30 Jahren und zeigt auch irgenwie die Dummheit und Ignoranz der christlichen Kirche ( Nagaland ist Missionsgebiet der amerik. Babtisten )
Heute sind nur noch selten orginale Skulpturen zu finden. Mit dem Bau des Museums in Nangnui konnten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der alten Kultgegenstände, aber auch Schädel, Arm- und Halsketten bewahren. Mehr Informationen darüber und zur Lebensweise der Nagas finden sich auch auf meiner webseite: www.rwf-art.de
Posted by Picasa

Montag, 30. März 2009

Videos aus dem Nagaland


Hier finden Sie meine neuesten Video's

http://www.youtube.com/rwfart

Nagaland - India



Der Ang von Longwah und ich begrüssen Sie hiermit ganz herzlich auf unserem gemeinsamen Blog.

Nagaland, im äussersten Nordosten Indien's ist sicher mit eines der faszinierensten Länder Indiens. Lassen Sie sich durch die Fotos und Informationen, die hier im laufe der Zeit eingestellt werden, entführen in ein Land voller Mystik, Tradition und einer famosen Landschaft.

Mein Freund Longshaw mit seiner Frau Sia